Der 2.Lockdown als Chance: probier Neues aus! |
Trotz der aktuellen Einschränkungen tun wir alles, um weiter mit euch auf die Boards steigen zu dürfen. Denn Kombi aus Bewegung und Spaß ist der Boost für´s Immunsystem und vor allem für euer Wohlbefinden. Wir haben mit allen verantwortlichen Behörden gesprochen: im Teil-Lockdown ab November dürfen wir zwar nicht wie gewohnt unsere Kurse in der Halle durchführen, aber Einzel-Kurse bzw. Kurse mit einem Hausstand sind zu mindest an der frischen Luft möglich. Das heißt konkret, so lange es nicht regnet oder schneit, könnt ihr einen Kurs mit uns ausmachen. Schreibt uns einfach kurz eine Mail und koordinieren alles weitere. "Erlaubt ist die Ausübung von Sport und Bewegung an der frischen Luft (außer während der Ausgangssperre), derzeit allerdings ausschließlich allein (Stand ab 5.1.2020)" |
Die Basis für mentale und körperliche Stärke sind Bewegung und Ernährung - diese essentiellen Themen haben wir in unserem neuen Workshop "Fit for Happiness" zusammengeführt. Mehr Infos gibt´s hier.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit der Corona-Krise setzen wir unsere Kurse mindestens bis 20.04.20 aus. Wir werden die Ausfalltage jeweils im Anschluss nachholen.
Ihr zählt erst einmal nicht zu den Risikogruppen, aber wir finden es wichtig dass wir alle die Verantwortung übernehmen und zu den flächedeckenden Maßnahmen zur Verlangsamung der Ansteckung beitragen, indem wir das Zusammenkommen von Menschen so gering wie möglich halten.
Danke für Euer Verständnis und Eure Mithilfe!
In diesem Sinne, lass euch nicht verrückt machen, genießt die Sonne, bleibt gesund und vor allem positiv!
In Münster werden seit sechs Jahren Kids mit der Diagnose ADHS, also einem Aufmerksamkeitsdefizit, zu kostenlosen Workshops in eine Skaterhalle eingeladen. Die Idee: Skaten stärkt die Jugendlichen so sehr, dass sie vielleicht sogar auf das Medikament Ritalin verzichten können.
...Nach den vielen positiven Erfahrungen und Rückmeldungen in den letzten Jahren möchten wir hierbei nun eine Stufe weiter gehen und das Projekt in Kooperation mit der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster und dem dort ansässigen Institut für Sportwissenschaft wiederholen und den positiven Effekt des Skateboardens nach wissenschaftlichen Standards nachweisen.
Kontaktiert uns von BOARD-ING diesbezüglich gerne, denn wir können euch hierbei ein indiviuelles, flexibles und spaßorientiertes Programm zusammenstellen.
Longboard AG
Montessori Schule INGolstadt
am 1.5. fand unser erster Longboard Mini Groms Workshop statt. Jede Menge Fun und Stoke für Kids ab ca. 5 - 10 Jahre. Jetzt auch regelmäßig bei uns im Programm...
Split-board Test Tage im März |
Nutzt an unseren beiden SNOWBOARD-ING Wochenenden im März (16./17. und 30/31.) die Möglichkeit SPLIT-board-ing zu testen. |
Checkt jetzt unseren neuen BOARD-ING Webshop
in Collab mit KAOS aus und sahnt diesen Monat noch einen 10% Rabatt mit folgendem GutscheinCode aus:
>> Kontaktiere uns wir vereinbaren einen Termin
Seit Herbst 2016 bieten wir auch regelmäßige Carver Gruppen Workshops an. Falls ihr gerade keinen in unserem Angebot finden solltet, fragt einfach per mail an und wir arrangieren was individuelles für euch.
Boards von Carver sind keine Longboards im herkömmlichen Sinne. Vielmehr handelt es sich bei den Carvern um Surfboards für den Asphalt. Die
Dreh-Dynamik entspricht aufgrund der speziellen Achsen und der Form der Boards weitgehend den kurzen Turns, die ein Surfer auf der Welle macht und so ist es naheliegend, das Carver Surfskates auch
von Wellenreitprofis für das Training an Land genutzt werden.
Kalifornien ist weit weg und die nächste abreitbare Welle erst am Atlantik zu finden. Trotzdem kannst Du nun Deine Surfskills auf dem "schwarzen Wasser" ausbauen. Finde heraus, welches Carver Surfskate Skateboard das Richtige für Dich ist und lerne die Technik des Pumpens, erste Manöver und Turns...
für Anmeldung und mehr Infos bitte mail an info@longboard-ing.de
SURF Training @ Jochen Schweizer Arena CITYWAVE Pool
Stand Up Paddle Training & Tours auf Vereinbarung
Wir freuen uns nun auch unsere Partner für Board-ING
Workshops, Events & Training überregional anzubieten.
Im Juli veranstalten wir für euch einen DIGGEN Contest, bei dem jeder kostenlos teilnehmen kann, bzw. der schon einigermaßen sicher auf seinem Board unterwegs ist. Es wird bei den unterschiedlichen Wettkämpfen zwei verschiedene Alterklassen (U10, und Älter) und dort jeweils Basic und Advanced Level geben. Location ist der Luitpold Park, Treffpunkt bei Rankestrasse 9, ING. Start ab 14:00 Uhr, Ende ca. 17:00.
Wie immer steht für uns der Spaß und natürlich auch die Sicherheit aller Teilnehmer im Vordergrund (die übliche Schutzausrüstung ist Pflicht). Bitte meldet euch per email unter info@longboard-ing.de an, damit wir uns besser organisieren können.
Im Juni veranstalten wir gemeinsam mit der NEUN vom StadtJugendRing (UrbanerSportplatz) im Rahmen vom Tumult eine mega cool Aktion:
Treffpunkt ist bei der NEUN (Elisabethstrasse 9, ING) gewappnet mit euren Longboards und Helmen (gerne auch noch mehr Schoner) pushen wir alle gemeinsam bis zum Baggersee (Zeltlagerplatz, Oberschütter Weg 25). Dort wird kräftig zu lässigen Beats gechillt, am Feuer gegrillt, der Hunger gestillt...und ihr könnt mit unseren SUP und Surf Boards ein paar Runden auf dem Baggersee drehen. Evtl. machen wir noch ein kleines Fun Rennen...lasst euch überraschen ;-)
Teilnahme ist kostenfrei und anmelden könnt ihr euch unter info@longboard-ing.de